Herea Buch Tipp: "Woman on Fire"

Herea Buch Tipp: "Woman on Fire"

Die deutsche Gynäkologin Sheila de Liz räumt mit Tabus rund um das Thema Menopause auf und erklärt auf humorvolle, leicht verständliche Art, was in dem Körper einer Frau während der Wechseljahre vor sich geht.

Dr. med. Sheila de Liz hat in Mainz (Deutschland) Medizin studiert und führt seit 2006 eine eigene Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe. Nachdem sie jahrelang mit verunsicherten Frauen und nicht ausreichend informierendem Gesundheitspersonal konfrontiert war, beschloss Dr. de Liz in den Medien über das Thema zu sprechen. Auf ihr erstes Buch 2019 «Unverschämt. Alles über den fabelhaften weiblichen Körper» folgte schon 2020 ihr zweites Buch «Woman on Fire. Alles über die fabelhaften Wechseljahre». Im Sommer 2022 erschien schliesslich noch ihr drittes Buch «Girl on Fire. Alles über die fabelhafte Pubertät». In ihrer Praxis traf sie häufig auf Frauen, die sich kaum trauten über die unangenehmen Begleiterscheinungen der Menopause zu sprechen und die Vorgänge im weiblichen Körper als ein grosses Mysterium wahrnahmen. Gleichzeitig beobachtete sie, wie Gynäkologen oft daran scheiterten, ihre Patientinnen gut verständlich zu informieren - sowohl vor als auch während und nach den Wechseljahren.

Gut verständlich und humorvoll informieren

Das Ziel der Bücher ist es, die weibliche Gesundheit zu enttabuisieren und dazu beizutragen, dass vermeintlich unangenehme Themen offen angesprochen werden. Die Menopause hat auch ihre positiven Seiten und sollte sicher kein Tabu-Thema sein, sondern ernst genommen werden. Das Buch «Woman on Fire» informiert über die physiologischen Veränderungen, während der Wechseljahre und gibt Tipps zum Umgang mit menopausalen Symptomen jeglicher Art. Die humorvolle, leichte Aufarbeitung von medizinischen sowie sozialen Themen, denen Frauen in den Wechseljahren ausgesetzt sind, ermöglicht eine gleichermassen leichte wie lehrreiche Lektüre.