
Zu den Stories
Der herea Verein verfolgt die Mission, die Lebensqualität für Frauen in der Menopause zu verbessern.
Warum?
Viele Frauen, die unter menopausalen Symptomen leiden, sprechen ungern darüber - in der Familie, am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft. Das führte in vergangenen Jahren dazu, dass dieses Thema in allen Lebensbereichen stark unterrepräsentiert ist. Frauen, die sich entscheiden, über ihre Symptome zu sprechen und Hilfe bei einem Arzt suchen, müssen häufig lange suchen, bis sie den richtigen medizinischen Ansprechpartner finden.
Die Lösung
Im herea-Ratgeber haben wir medizinische Informationen und Tipps für das Selbstmanagement menopausaler Symptome zusammengestellt. Diese werden kontinuierlich aktualisiert und ausgebaut. Lesen Sie den ersten Herea Ratgeber - weitere folgen in Kürze!
Zum Ratgeber
Jede herea Story porträtiert eine starke Frau, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit den Wechseljahren teilt. Lesen Sie die ersten herea Stories - weitere folgen in Kürze!
Zu den Stories
Im herea Blog finden Sie Artikel zu aktuellen Themen rund um die Menopause - aus den Bereichen Medizin, Politik, Veranstaltungen, Gesellschaft und Forschung. Lesen Sie die ersten herea Blogs - Weitere folgen in Kürze!
Zum Blog
Unser Newsletter hält Sie zum Thema Menopause auf dem Laufenden und bereitet Wissenswertes, Fachinformation und hilfreiche Tipps für Sie auf.